Erfolgreicher Abschluss des Zertifikatslehrgangs DOSB-Sportphysiotherapie und erweiterte Rolle im Leistungssport

Zum 1. Februar 2025 erfährt das Ressort Leistungssport im Bayerischen Handball-Verband eine bedeutende strukturelle Weiterentwicklung. Die langjährige BHV-Physiotherapeutin Anika Kleinlein übernimmt eine zentrale Rolle und wird künftig als Koordinatorin der physiotherapeutischen Betreuung fungieren. In ihrer neuen Funktion als quasi "Head of BHV-Physiotherapie" wird sie die Einteilung und Planung der physiotherapeutischen Maßnahmen im Leistungssport verantworten und damit eine optimale Betreuung der bayerischen Talente sicherstellen.
Unterstützt wird Anika dabei von einem bewährten Team erfahrener Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, das die Nachwuchsförderung im BHV bereits seit Jahren aktiv begleitet. Neben der organisatorischen Koordination wird sie sich insbesondere um die Betreuung der Athletinnen und Athleten bei Lehrgängen kümmern und damit auch weiterhin einen maßgeblichen Beitrag zur Leistungsentwicklung der Kaderathleten leisten.
Zusätzlich konnte Anika Kleinlein kürzlich einen weiteren wichtigen Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn erreichen: Sie hat erfolgreich den Zertifikatslehrgang DOSB-Sportphysiotherapie abgeschlossen. Dieser hochqualifizierte Abschluss untermauert ihre Expertise und sichert eine optimale physiotherapeutische Betreuung unserer Talente.
Der BHV gratuliert Anika herzlich zu dieser herausragenden Leistung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit in ihrer erweiterten Rolle. Wir sind überzeugt, dass die Athletinnen und Athleten von ihrem Engagement und Fachwissen enorm profitieren werden. Viel Erfolg, Anika!