Kinderhandballtrainer

  

Die Ausbildung zum Kinderhandballtrainer richtet sich an Trainerinnen, Betreuerinnen und Helfer*innen, die im Kinderhandball aktiv werden möchten. Sie bietet einen idealen Einstieg in die Welt der Trainerausbildung und vermittelt eine fundierte Grundqualifikation für die Arbeit mit Kindern – ganz ohne den direkten Erwerb einer weiterführenden Lizenz.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhaltet ihr ein Zertifikat, das euch zur Teilnahme an der C-Trainer-Ausbildung berechtigt, wenn ihr diese innerhalb der beiden folgenden Jahren absolviert. Die Kinderhandballtrainer-Ausbildung ist damit auch die Grundlage für die C-Lizenz -Ausbildung

 Zulassungsvoraussetzungen

  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Mitgliedschaft in einem Verein des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

 Die Termine für unsere Kinderhandballtrainer-Ausbildung in 2025 findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. 

Inhalte der Ausbildung

  • Struktur im Kinder- und Jugendhandball
  • Die Entwicklung der Kinder heute
  • Aufsichtspflicht
  • Minihandball, Heidelberger Ballschule, Spielfeste
  • Motorische Vielseitigkeitsschulung
  • Spielfähigkeit entwickeln
  • Techniken erlernen: Prellen, Fangen & Passen, Werfen
  • Spielen mit offensiver Abwehr (Manndeckung)

Wir freuen uns über eure Anmeldung!

Kontaktdaten

Kontaktdaten

Ressort Bildung

Nicole Leininger 

Telefonnummer089/15702-309

EmaileMail

 



Unsere Partner













Top