B-Trainer-Ausbildung: Der nächste Schritt zur Spitzenklasse
Die B-Trainer-Ausbildung (B-TA) ist die höchste Qualifikationsstufe, die der Bayerische Handball-Verband (BHV) anbietet. Sie richtet sich an Trainer*innen, die im leistungsorientierten Jugend- und Erwachsenenhandball tätig sind, und vermittelt umfassende Kompetenzen für die Talentförderung und das Training im höheren Leistungsbereich.
Aufbau und Inhalte der Ausbildung
Die B-Trainer-Ausbildung baut inhaltlich auf der C-Trainer-Ausbildung (C-TA) auf, ist jedoch nicht zwangsläufig die nächste Entwicklungsstufe für alle C-Trainer*innen. Sie ist speziell auf die Anforderungen im höheren Leistungsbereich des Handballs zugeschnitten.
Zielgruppe:
Für Trainer*innen, die primär im Kinderhandball oder im niedrigeren Leistungsbereich des Nachwuchs- und Erwachsenenhandballs tätig sind, bieten die Landesverbände spezifische Fortbildungen an, um gezielte Weiterentwicklung in diesen wichtigen Einsatzbereichen zu fördern.
Umfang:
Schwerpunkte der Ausbildung:
Grundsätzliche Zulassungsvoraussetzungen:
Nicole Leininger |
|